Ich fühle mich krank, was soll ich tun?

Für alle gilt: nur wer Krankheitszeichen hat ruft in der Hausarztpraxis oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst 0781 116 117 an. Ärztliche Behandlung orientiert sich, wie bei allen Virusinfektionen, an den Beschwerden. Eine Krankmeldung gibt es nur bei Krankheit.
Die 116 117 ist auch tagsüber bundesweit erreichbar. Die Informationen dort sind tagsüber aber nicht auf die Abläufe im Ortenaukreis bezogen.
Die 116 117 für den Ortenaukreis ist im ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichbar, außerhalb der Erreichbarkeit der niedergelassenen Ärzte: werktags ab 19 Uhr – mittwochs und freitags bereits ab 13 Uhr und samstags und sonntags. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir dort nicht rund um die Uhr „Fragen zu Corona“ beantworten können.
Die Klärung einer Infektion ist kein Notfall. Wer unsicher ist bleibt in häuslicher Isolation.

  • Menschen, die (unabhängig von einer Reise) einen persönlichen Kontakt zu einer Person hatten (mehr als 15 Minuten, mit Abstand weniger als 2 Meter), bei der das SARS-CoV-2-Virus im Labor nachgewiesen wurde, sollten sich, sofern sie erkranken, telefonisch an Ihren Hausarzt wenden. Bis zur Kontaktaufnahme sollen unnötige Kontakte vermieden werden und die Betroffenen nach Möglichkeit zu Hause bleiben. Sie sollten die Husten- und
    Niesetikette (niesen und husten in die Armbeuge) sowie eine gute Händehygiene beachten.
  • Personen, die sich in einem vom RKI ausgewiesenen Risikogebiet aufgehalten haben oder dem Landkreis Heinsberg, sollten – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte vermeiden und wenn sie einer Risikogruppe angehören, nach Möglichkeit zu Hause bleiben. Sie sollen die Husten- und Niesetikette sowie eine gute Händehygiene beachten und nach telefonischer Voranmeldung mit Hinweis auf die Reise einen Arzt kontaktieren.

Dieser kann eine Krankmeldung und eine Behandlung veranlassen. Das alles ist auch mittels Telefonkontakt zu organisieren und durchzuführen. Es wird empfohlen, dass Erkrankte zu Hause bleiben und ihren Infekt auskurieren und Abstand halten zu anderen gesunden Familienmitgliedern (14 Tage). Erkranken sie am Wochenende oder wird am Wochenende ihr Gesundheitszustand schlechter wenden Sie sich bitte an die 116 117. Wie bei allen anderen Viruserkrankungen wird auch, werden die Symptome behandelt. Wir raten Ihnen sich körperlich zu schonen, viel zu trinken und die Räume zu Hause gut zu lüften